Zum Dank durften die Helferinnen und Helfer vom Pfingsttreffen 2024 am Helferanlass vom 29./30. März 2025 zusammen ein wundervolles Wochenende geniessen.
Am Samstag trafen wir uns bereits um 11 Uhr in Kallnach. Leider nicht auf dem Treffen-Platz an der Aare, sondern auf dem Parkplatz von Marti. Und leider kam auch Regen zu unserem Rendez-Vous.
Nach der Begrüssung und der Verteilung des Programms startete man gestaffelt zur Schnitzeljagd.
Diese Schnitzeljagd hatte Georg bereits vor einem Jahr zusammengestellt als ergänzendes Unterhaltungs-Programm anstelle einer Konvoi-Ausfahrt für die Gäste von unserem Pfingstreffen 2024. Da wir am Treffen alle unsere Jobs hatten, hatte diese Schnitzeljagd noch kaum jemand von uns abgefahren. Daher kam die Idee, diese Schnitzeljagd für den Helferanlass noch einmal hervorzuholen. Wer einen Beifahrer hatte, der gut im Kartenlesen oder bei den Pfadfindern war, war klar im Vorteil. 7 Posten gab es abzufahren, die Fragen zu beantworten.

Unterwegs traf man immer wieder Döschwo-Fahrer, es bildeten sich Gruppen. Kaffeepausen wurden individuell gemacht, wie man gerade Lust hatte. Am Nachmittag zeigte sich dann das Wetter von der freundlichen Seite. Gegen 16 Uhr trafen nach und nach alle auf dem reservierten Parkplatz in Murten ein. Von da aus ging es dann zu Fuss zum Hotel Murten zum Bezug der Zimmer. Wir fanden noch Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt, bevor es dann zum Apero im Restaurant Jardin ging. Das ganze Lokal war exklusiv für uns reserviert. Nach dem Apero gab es Fondue Chinoise, mit diversen Beilagen und Saucen. Es war köstlich! Zum Glück hatten wir unser Hotelzimmer, so konnten Fahrer wie Beifahrer den köstlichen Wein aus der Region beherzigen.

Am nächsten Morgen um 11 Uhr ging es wieder los: Die Fahrt ins Greyezerland. Immerhin noch 16 Döschwos waren mit dabei. Spontan für einen Ausfall waren Jean und seine Frau mit einer Dolly mitgefahren. Da er ortskundig ist, hatte er auch gleich den Konvoi nach Broc angeführt. Es freut mich sehr, dass er nun mit seiner Dolly auch Mitglied im Club geworden ist.
Um 13 Uhr begann die Gruppentour durch das Schoggi-Museum Cailler in Broc.
Wer nach der Schokoladen Degustation noch Lust auf einen Kaffee mit Beilage hatte konnte dies im Café Cailler haben. So wurde es Zeit für den Abschied. Die Rückfahrt erfolgte dann individuell oder in Gruppen.
Ein ganz tolles Wochenende, welches uns gut in Erinnerung bleibt. Herzlichen Dank fürs Organisieren dieses tollen Helferanlasses an Philipp Gyger und Roland Häsler.
Marc
Weitere Fotos folgen bald.